Was gibt es Neues am Rathausplatz?

Oliver und Daniel Eiglmeier

07. April 2025

Vor gut zwei Jahren, am 3.Februar 2023, haben die Brüder Daniel und Oliver Eiglmeier die Gastronomie im Rathaus übernommen und seit dem 7.1.2025 sind sie auch für das Cafe zuständig. Aus diesem Anlass habe ich die beiden Jungunternehmer interviewt.

Antje Kolbe(AK): "Wie geht es Ihnen heute?"
Daniel und Oliver (D+O): "Wir haben in dieser Zeit viel erlebt und uns eine Stammkundschaft aufgebaut. Am Anfang haben wir den Umfang allerdings etwas unterschätzt, die Personalsteuerung z.B. bei Großveranstaltungen ist ja nicht so einfach. Aber inzwischen ist das ganze Team eingespielt und wir leiten eine Großküche! (beide lachen) Wir verbringen hier deutlich mehr Zeit als zu Hause, es ist quasi unser Zuhause geworden. Wir sind gerne hier und nach zwei Jahren sagen wir immer noch, dass wir uns wohl fühlen."
AK: "Jetzt haben Sie vor kurzem ja auch das Cafe übernommen."
D+O: "Seit dem 7.Januar ist es wieder geöffnet und wir haben uns eine Menge einfallen lassen! Z.B. gibt es ein Schwarzes Brett für die Kundschaft, Platz für Stellenanzeigen – oder Suche, Babysitter, Nachhilfe, Wohnungssuche, Haushaltsfee, Vereinsnachrichten oder Veranstaltungshinweise wie die SPD Ostereiersuche (beide lachen) usw. Eine offene Bibliothek ist dazu gekommen mit Romanen, Kinderbüchern, Rätselheften usw. nach dem Motto: Bringen und/oder Mitnehmen oder einfach nur Schmökern, egal ob mit oder ohne Kaffee und Kuchen. An dieser Stelle muss es erwähnt werden: Wir haben einen hervorragenden Kaffee - Julius Meinl aus Wien, den man im Einzelhandel nicht kaufen kann und der sehr bekömmlich ist! Überhaupt kann sich unsere Getränkeauswahl sehen bez. schmecken lassen. Unser Gedanke war, was hätten die Leute gerne, was gibt es noch nicht. Z.B. Matcha, das kommt aus Japan, ist sehr gesund und riecht wie eine frisch gemähte Wiese (stimmt, ich durfte dran schnuppern). Oder die ‚Goldene Milch‘ mit Curcuma und Ingwer und weiter Lactose freie Soja-Mandel- und Hafermilch und fettarme und entrahmte Milch mit 0,1%Fett – mehr Auswahl geht fast nicht (beide lachen). Doch, im Sommer als Kaltgetränk wird es einen Freddo Capuccino geben!"
AK: "Und wenn der kleine Hunger kommt?"
D+O: "Unsere Kuchen sind hausgemacht, der Käsekuchen ist garantiert vom Chef! Es gibt belegte Sandwiches, frisch auf Bestellung gefüllte warme Croissons mit Schoko, Pistazie, Vanille oder Himbeere, die man dann in den Capuccino tunken kann!!! Und am Wochenende bieten wir ein ausgedehntes Frühstück an. Man kann Sa/So ein Weißwurst Frühstück vorbestellen und reservieren oder zwischen drei verschiedenen Varianten wählen, Lachs, Prager Schinken + Käse oder Süß . Und noch angemerkt: In unserm Cafe haben wir auch eine Lizenz für Prosecco, Hugos und andere Aperitifs."
AK: "Nach so viel Kulinarik noch eine Frage zur neuen Optik."
D+O: "Die ist von unserer Kundschaft sehr positiv aufgenommen worden! Es ist beleuchtungsmäßig viel ‚Wärme‘ im Raum und die Pflanzen machen es gemütlich. Und wenn es draußen warm wird, können wir ja die ganze Terrasse bespielen, da lassen wir uns für die Kinder auch was einfallen!"

Das glaube ich den Beiden gerne, bedanke mich ganz herzlich für das Interview und wünsche ihnen weiter viel Erfolg. Zum Schluss noch zwei Tipps: Ab 19.00 Uhr kann man das Cafe auch für Veranstaltungen oder private Feiern für ca. 30 Personen mieten. Auf den runden Tischen haben zwar keine großen Teller Platz, aber für ein kleines Buffet oder nur Getränke reicht es allemal. Und Tipp Nummer zwei: Bei Veranstaltungen im Bürgerhaus besteht die Möglichkeit, für die Pause ein Getränk vorzubestellen. So erspart man sich die Anstehschlange und kann seinen Prosecco oder Almdudler in Ruhe genießen. Sehr empfehlenswert!

Antje Kolbe für die SPD USH-Lohhof

Teilen