Momentmal, diese Herren kenne ich doch von der FFU oder dem BRK? Oder als Volleyball Sponsor beim SV Lohhof? Richtig! Fabian Pagel und Michael Solbach sind, wenn sie sich nicht gerade ehrenamtlich betätigen, die Gründer und Geschäftsführer der Firma XIBIX Solutions GmbH, eine der interessantesten Adressen im Unterschleißheimer Business Campus. Am 12. November konnten sich Bürgermeister Christoph Böck, die halbe SPD Fraktion und einige Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 davon überzeugen. Begrüßt wurden wir von den Beiden in den wunderschönen Geschäftsräumen, zusammen mit der Personalchefin Lisa Holzinger.
Gegründet wurde XIBIX schon 2014 und nach CORONA zog man in den Emmy-Noether-Ring, unter anderem auch wegen der Nähe zu BMW, einem der großen Kunden. In dieser Zeit hat sich die Zahl der Mitarbeiter von ca. 30 auf fast 100 vergrößert und nicht nur in USH, sondern auch in Landshut, Hamburg und Portugal, selbst in China ist das Unternehmen präsent. Eine Fertigungshalle sucht man vergebens, denn XIBIX, übrigens ein Fantasie Name, ist eine IT-Beratungsfirma und Software Entwicklerin. ‘Es geht um Datenübertragung, wir stellen sicher, dass Autos mit dem Internet oder miteinander kommunizieren können. Oder eine Firma hat ihr eigenes Rechenzentrum, will aber keine Server rumstehen haben – diese Daten verfrachten wir dann in die Cloud. Eine andere Firma stellt 20 neue Mitarbeiter ein, wir liefern die Ausstattung dieser Arbeitsplätze und automatisieren den Onboarding-Prozess und vieles Weitere‘…
Dafür braucht es eigene Mitarbeiter:Innen die smart im Kopf sind, die Lust haben auf Innovationen und Lösungsideen voranbringen wollen. In der Belegschaft ist übrigens der Frauenanteil sehr hoch. Laut Frau Holzinger leisten Frauen in der IT Branche sehr gute Arbeit, z.B. in der Software-Programmierung aber auch Projektsteuerung. Darüber hinaus bietet XIBIX für alle Beschäftigten viele unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, eine gute Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die so oft zitierte Life Work Balance. Am Ende unseres Besuches erinnerte Herr Solbach eindringlich an die Notwendigkeit für Europa, im IT-Bereich eine eigene Souveränität zu entwickeln! Dem konnten Bürgermeister Böck und die SPD Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur zustimmen, alle bedankten sich ganz herzlich für den interessanten und aufschlussreichen Nachmittag und wünschten den Gastgebern für die Zukunft weiter viel Erfolg und ‚smarte‘ Ideen. Zum Schluss geht mein Dank noch an Sybille Bichlmeier, die diesen Besuch wie gewohnt wieder perfekt organisiert hatte.
Antje Kolbe
für die SPD Unterschleißheim-Lohhof