Nix los in Riedmoos? Von wegen...

24. November 2025

... Vor allem, was den Verkehr angeht, gab es viel zu besprechen mit dem Team der SPD Unterschleißheim, das am 30. Oktober zum "Wir hören zu" in die Sportgaststätte "Zum Mooser" geladen hatte. Etwa 50 interessierte Riedmooserinnen und Riedmooser waren gekommen und die Verkehrsanbindung wurde alsbald der Schwerpunkt des Abends. Erster Bürgermeister Christoph Böck und SPD-Verkehrsreferent Dr. Thomas Breitenstein hatten allerlei zu erläutern, während die stellvertretende Verkehrsreferentin Dr. Birte Bode fleißig Anregungen notierte.

Vor allem, dass das neue Mittenheimer Wohnquartier an der Birkhahnstraße gänzlich ohne neue Verkehrsanbindung auskommen soll, verwunderte viele der Anwesenden. Christoph Böck führte dazu aus, dass zum einen hier die Nachbarn aus Oberschleißheim die Planungshoheit haben, da das neue "Viertel" auf deren Gemeindegebiet liegt. Zudem hat das Landratsamt offensichtlich die Verkehrserschließung über die Birkhahnstraße als ausreichend bewertet und genehmigt. Der Bürgermeister erklärte, dass bei der Baustelle in Mittenheim derzeit Gas- und Wasseranschlüsse eingebracht werden und deswegen die Zufahrt nach Riedmoos vorübergehend mit einer Umleitung und Baustellenampel geregelt wird. Grundsätzlich sei keine vollständige und millionenschwere Erneuerung der Birkhahnstraße geplant, da weiterhin eine Umfahrung von Oberschleißheim im Raum steht und diese aktuell vom staatlichen Bauamt wieder in den Fokus gerückt wurde.

Dennoch, so machten unter anderem Stadtrat Peter Rein und SV Riedmoos-Präsident Rudi Wollmann deutlich, sei die Straße in keinem guten Zustand, und auch wenn es keine Verbreiterung oder Erneuerung geben sollte, so müssten wenigstens die Bankette ertüchtigt oder Strauchbewuchs in die Straße zurückgeschnitten werden. Angemerkt wurde diesbezüglich auch, dass die Zufahrt zum Sportgelände des SV Riedmoos über den Hirschdamm ausgebessert werden sollte. Für Radfahrende bräuchte es hier eine bessere Beleuchtung und durchgängig Tempo 30, um den Verkehr in Richtung Badersfeld auszubremsen. Im Bereich der Sportanlagen wäre eventuell sogar eine Spielstraße sinnvoll. Weitere Themen, die zur Sprache kamen, waren eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder und Roller an der Bushaltestelle am Zwerchwiesenweg, die Grundwasserstände in Riedmoos, sowie ein Behindertenparkplatz am Vereinsgelände in Riedmoos. Zudem informierten Bürgermeister Christoph Böck und Thomas Breitenstein über den derzeitigen Stand in Sachen Autobahn A92. Die aktuelle Fahrbahnertüchtigung sei nicht der lange versprochene Ausbau, auf dessen Planfeststellung der Rathauschef seit nunmehr sieben Jahren warte. So endete ein informatives "Wir hören zu" mit einer langen Sammlung auf Birte Bodes Liste. Von wegen nichts los in Riedmoos, auch wenn der dörfliche Charakter der Siedlung auch in Zukunft natürlich erhalten werden soll.

Uli Piller
für die SPD Unterschleißheim, Stadtratskandidat

Teilen