„Atemlos durch die Nacht“ - Das Jubiläumstörggelen der SPD Unterschleißheim

Beste Stimmung in der voll besetzten Mehrzweckhalle beim SPD-Törggelen

10. November 2025

Das Törggelen der SPD Unterschleißheim, eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt, feierte in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Mit 150 Besuchern, einschließlich des engagierten Helferteams, wurde ein absoluter Rekord aufgestellt. Die Türdamen Veronika Müller und Petra Halbig hatten alle Hände voll zu tun, um die hereinströmenden Gäste an die von Antje Kolbe liebevoll organisierten Tische zu geleiten. Die herzliche Begrüßung übernahm das Vorstands-Duo des SPD-Ortsvereins, Dr. Birte Bode und Andreas Graw, unterstützt von Bürgermeister Christoph Böck: „Lasst uns zusammen feiern und lustig sein! Schön, dass ihr da seid“.

Die Tische waren in allen Herbstfarben wunderschön geschmückt, was neben dem kulinarischen Angebot einen zusätzlichen Augenschmaus bot. Die Gäste durften sich nämlich auf eine exquisite Auswahl an jungen Weinen, aromatischem Käse und köstlichem Speck freuen. Das unermüdliche Küchenteam um die dritte Bürgermeisterin Annegret Harms arrangierte liebevoll unzählige „Bretteljausen“. Dazu gab es frische Trauben und das traditionelle Schüttelbrot, das perfekt zu den herzhaften Delikatessen passte. „Hier schmeckt der Herbst!“, rief eine begeisterte Besucherin aus Argentinien, die zum ersten Mal an dem Fest teilnahm und sofort mit Familie und Freunden in die fröhliche Stimmung eintauchte.

Musikalisch wurde das Törggelen von SüdtiRoland begleitet, der der Festgemeinde ordentlich einheizte. Von Schunkelliedern über „Volare“ bis zu den Beatles wurde getanzt und mitgesungen, dass es eine Freude war. „So eine tolle Stimmung habe ich noch nie erlebt!“, kommentierte er begeistert seinen ersten Einsatz in Unterschleißheim. Seine Musik-Kollegen Fred an der Tuba und Herr Kavelar senior an der Gitarre stimmten zwischendurch volkstümliche Klänge an, bei denen ausgelassen mitgeklatscht wurde.

Unser Festwirt Peter Rein hatte wieder beste Südtiroler Zutaten besorgt. Die Speckknödelsuppe fand reißenden Absatz, sodass sogar ein zweiter Riesentopf nötig wurde. Als Jubiläumsüberraschung gab es dann für alle Gäste noch einen Grappa. Das Helferteam – zu Beginn sogar unterstützt von vielen kleinen Helfern - hatte von 15.30 Uhr bis kurz nach Mitternacht alle Hände voll zu tun, um den Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten. „Es war quasi ein Profi-Einsatz, den sonst nur Catering-Firmen bieten können. Riesendank für den großen Einsatz!“, lobte ein Besucher. Und tatsächlich, Alexander Knobl, ehemaliger Besitzer des Austernkellers in München gab der Veranstaltung durch seine engagierte Mitwirkung im Küchenteam den letzten Schliff.

Der Gründer des Unterschleißheimer Törggelens, Prof. Gert Karner, gab sich zusammen mit seiner Frau Ulla die Ehre, lobte seinen Nachfolger Peter Rein und genoss ebenso die Veranstaltung. Es war ein tolles Bild, all die gut gelaunten Gäste in ihren Trachten zu sehen. Von den Enkeln bis zu den Großeltern das Tanzbein schwingend oder in angeregte Gespräche vertieft. Auch die fast vollständig vertretenen Stadtratskandidatinnen und -kandidaten der SPD feierten gut gelaunt und packten tatkräftig mit an.

Alle Gäste sind sich einig: „Nächstes Jahr kommen wir wieder!“ Bürgermeister Christoph Böck war noch am nächsten Tag voll des Lobes für das gelungene Fest. Er und seine Frau Petra hatten einen großen Anteil an der Aufräumaktion, bei der 150 Stühle und etwa 40 Tische zurückgeräumt werden mussten – eine große Leistung nach Mitternacht, die nur für starke Arme geeignet ist!

Ein besonderer Dank geht an Bernhard Lemberger und Emma Lommatzsch von der Feuerwehr Riedmoos für die ausdauernde und gesellige Brandschutzwache, und an die Feuerwehr Unterschleißheim für die freundliche Leihgabe von fast 200 Weingläsern.

Veronika Müller,
Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der SPD Unterschleißheim

Teilen